DREAM
Das Projekt “DREAM: Dynamic Reinforcement for European Adaption of Migrants” hat zum Ziel, die Migrantenintegration durch den Erfahrungsaustausch zu vorrangigen Integrationsfelder und die Verbreitung erfolgreicher Initiativen durch ein EU-weites Netzwerk von Stakeholdern zu stärken.
Organisationen aus neun EU-Ländern (Österreich, Niederlande, Deutschland, Spanien, Bulgarien, Großbritannien, Tschechien, Italien und Griechenland) arbeiten im Projekt DREAM auf einem transnationalen Level zusammen, um die Umsetzung der EU-Prioritäten und Politik für die Integration von Migranten zu realisieren; durch Erforschung, Identifizierung und Austausch von bewährten Praktiken und Erfahrungen, die sich an die Grundprinzipien der Einwanderungspolitik in der Europäischen Union richten.